Thema: Kindesunterhalt
11. Dezember 2015 | Autor/in: Matilda LaFond | 1 Kommentare »
Düsseldorfer Tabelle 2016: Kindesunterhalt steigt ab 1. Januar
Ab dem 1. Januar 2016 haben unterhaltsberechtigte Kinder Anspruch auf einen höheren Kindesunterhalt. Die neuen Kindesunterhaltssätze finden Sie in der Düsseldorfer Tabelle 2016, die am 10. Dezember 2015 auf der Homepage des Oberlandesgerichts Düsseldorf veröffentlicht wurde.
Thema: Alleinerziehend
22. Oktober 2015 | Autor/in: Matilda LaFond | 0 Kommentare »
Zugestellt und ausgepackt: Familienpaket tritt in Kraft
Steuerklasse II – höherer Entlastungsbetrag gestaffelt nach Anzahl der Kinder
Thema: Alleinerziehend
07. Oktober 2015 | Autor/in: Matilda LaFond | 0 Kommentare »
Informationen für Einelternfamilien

Aktuell: "Informationen für Einelternfamilien" Nr. 4/2015. Download
Viel Spaß beim Lesen und Blättern.
Thema: Erwerbstätigkeit
24. Februar 2015 | Autor/in: Matilda LaFond | 1 Kommentare »
Die Familienernährerin im Minijob
Vor zehn Jahren sollten die Hartz IV Gesetze das deutsche Sozialsystem vor dem Kollaps retten. Auf der Strecke blieben diejenigen, die es auf dem Arbeitsmarkt besonders schwer haben - darunter überproportional vertreten die Alleinziehenden mit ihren Kindern.
Thema: Studium
27. Januar 2015 | Autor/in: Matilda LaFond | 1 Kommentare »
Hildegardis-Verein vergibt Darlehen für alleinerziehende Studentinnen
Ende der ersten Bewerbungsfrist: 31.1.2015
Der Hildegardis-Verein setzt sich dafür ein, dass Frauen in ihrer Qualifizierung unterstützt werden und dass sie, wenn sie besondere Herausforderungen zu schultern haben, wie zum Beispiel alleinerziehende Frauen mit Kind, finanziell entlastet werden.
Thema: Existenzsicherung
31. März 2014 | Autor/in: Gast | 1 Kommentare »
Die verratene Generation

Nicht rosig sind die Aussichten von Frauen der sogenannten Babyboomer-Generation in Hinblick auf ihre zukünftigen Alterseinkommen: ihre Renten werden klein sein, sehr klein. Ein Drittel der zwischen 1958 und 1968 geborenen Frauen wird eine Rente von maximal 600 Euro bekommen, das sind zwei Millionen Frauen.